Intermezzo
Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB)
Wir sind stolz darauf, Mitglied im Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB) zu sein. Der BDEB ist eine Interessenvertretung, die sich für die Belange von Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern im Bereich Energieberatung, Energiedienstleistung und Vermittlung einsetzt und sich für eine faire und transparente Gestaltung der Märkte einsetzt.

Als Mitglied des BDEB haben wir die Möglichkeit, uns mit anderen Mitgliedern auszutauschen und von ihren Erfahrungen und Kenntnissen zu profitieren. Zudem bietet der BDEB regelmäßige Weiterbildungen und Veranstaltungen an, die uns die Möglichkeit geben, unser Fachwissen zu vertiefen und zu erweitern.
Die Mitgliedschaft im BDEB ist für uns auch ein Zeichen dafür, dass wir uns für die Belange der Branche engagieren und unseren Beitrag zur Interessenvertretung leisten. Wir sind überzeugt, dass der BDEB eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Märkte im Bereich Energieberatung, Energiedienstleistung und Vermittlung spielt und dass die Mitgliedschaft für uns von großem Nutzen ist.
Hochschule Heilbronn
Die Mitgliedschaft im Förderkreis der Hochschule Heilbronn ist für uns als Ur-Heilbronner-Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Wir wollen aktiv zur Zukunft der Stadt beitragen und glauben, dass diese in den Händen der jungen Menschen liegt, die heute an der Hochschule studieren.

Unsere Unterstützung der Hochschule Heilbronn ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir hoffen, dass unsere Beiträge dazu beitragen werden, dass die Hochschule auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Region spielen kann.
Es ist so weit – Let’s Party – Der Gaffenberg ruft
Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Benefizkonzert ein, das vom Lions-Club Heilbronn-Wartberg veranstaltet wird.
Der Lions-Club ist eine wohltätige Organisation, die sich der Unterstützung von sozialen Projekten in der Region verschrieben hat. Deshalb werden die Erlöse unseres Benefizkonzerts vollständig in soziale Projekte fließen, um die Lebensbedingungen von Menschen in der Region zu verbessern.
Das Konzert bietet die Gelegenheit, sich zu unterhalten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu sozialen Projekten zu leisten. Wir hoffen, dass Sie uns bei dieser Veranstaltung begleiten und gemeinsam mit uns die Unterstützung von sozialen Projekten in der Region feiern werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Fachkräfte in der Region
Eine Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken
Die Veranstaltung „Fachkräfte in der Region“ der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken ist eine besondere Gelegenheit, um sich über das Thema Fachkräftesicherung in der Region zu informieren und interessante Referenten kennenzulernen.
Wir glauben, dass diese Veranstaltung für Sie von großem Nutzen sein wird, und möchten Sie deshalb gewinnen, um an diesem sehr informativen Abend teilzunehmen. Wir sind überzeugt, dass Sie von den Vorträgen der Referenten und der Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, profitieren werden.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und sind sicher, dass Sie einen informativen und interessanten Abend bei uns verbringen werden.
OPTUM-Sponsoring für das Benefizkonzert des Lions-Clubs Heilbronn-Wartberg
Wir sind stolz darauf, dass Optum auch in diesem Jahr das traditionelle Benefizkonzert des Lions-Clubs Heilbronn-Wartberg sponsern wird.
Wir wissen, dass die Erlöse der Veranstaltung vollständig in soziale Projekte fließen und damit dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Menschen in der Region zu verbessern.
Wir hoffen, dass das Konzert ein großer Erfolg wird und dass es uns gelingt, möglichst viel Geld für soziale Projekte in der Region zu sammeln. Wir danken dem Lions-Club Heilbronn-Wartberg für die Gelegenheit, unseren Beitrag zu leisten und freuen uns darauf, gemeinsam etwas Gutes zu tun.
Veranstaltung „Frauen sind anders – und das hat Vorteile“
Die Geschäftsführerin Kamer Sahin stand am 30. November 2011 gemeinsam mit vier weiteren Frauen in Führungspositionen auf dem Podium und beantwortete wichtige Fragen rund um das Thema „Karrieremöglichkeiten und Selbständigkeit für Frauen“.
Themen wie das Management von Familie und Selbständigkeit, die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Frauen in Führungspositionen und die Akzeptanz von weiblichen Führungskräften auf dem Markt wurden angesprochen.

Firmenjubiläum „8-Die-Lacht“ (2011)
Wir, die OPTUM GmbH in Heilbronn, haben kürzlich unser achtjähriges Firmenjubiläum gefeiert und dabei unsere Firmenphilosophie zelebriert. Wir luden zu einer Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten der Experimenta ein und luden langjährige Geschäftspartner unter dem Motto „8-die-lacht“ ein, um sich persönlich zu treffen und sich näher kennenzulernen. Unser Ziel ist es, Personen und Firmen harmonisch zu vernetzen und Integration in alle unternehmerischen Richtungen zu leben.
Unter den rund 60 Teilnehmern der Veranstaltung befanden sich auch bekannte Persönlichkeiten aus der Region, darunter Politiker Josip Juratovic und IHK-Vizepräsident Oliver Durst. Beide betonten unser Engagement für Equal Pay und faire Entlohnung und lobten uns dafür, in der Region viel bewegt zu haben.
Das Jubiläum von OPTUM war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken und zum Engagement für wichtige gesellschaftliche Themen. Die OPTUM GmbH bewies damit erneut ihre Verantwortung und ihr Engagement für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft.
Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland (2011)
Wir hatten die Chance, eine Woche lang den Berliner Politikbetrieb hautnah miterleben zu können. Unsere Geschäftsführerin, Kamer Sahin hat das Projekt „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit rund 200 anderen Wirtschaftsjunioren und Bundestagsabgeordneten besucht. Das Ziel dieser Kooperation ist es, einen direkten Kontakt zwischen Politikern und Unternehmern herzustellen und beiden einen Einblick in die Welt des jeweils anderen zu geben.

Bei Optum haben wir Equal Pay umgesetzt, da wir wissen, dass unsere Mitarbeiter, die als Leiharbeiter in andere Unternehmen gehen, die gleiche Arbeit wie ihre festangestellten Kollegen dort verrichten. Der Heilbronner Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic freut sich über unsere Initiative und arbeitet eng mit Vertretern der IHK und den Wirtschaftsjunioren zusammen. Er betont, dass es wichtig ist, dass es einen guten Austausch zwischen Politik und Unternehmern gibt, um faire und gute Beschäftigung zu sichern. Deshalb freut er sich, dass sich junge Unternehmer die Zeit nehmen, um hinter die Kulissen der Politik zu schauen.
Twinning der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken mit JCI Istanbul / Turkey (2010)
Das Twinning-Projekt der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken mit JCI Istanbul im Jahr 2010 war ein wichtiger Meilenstein in der Arbeitsgruppe für Internationales.
Es handelte sich dabei um das erste Treffen der beiden Gruppen in Istanbul, bei dem sie sich kennenlernen und mögliche Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte besprechen konnten.
Das Treffen war eine wertvolle Gelegenheit, um internationale Kontakte zu knüpfen und die Zusammenarbeit mit anderen jüngeren Unternehmern und Führungskräften aus der Region Istanbul zu fördern. Die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken sind stets bestrebt, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Partnerschaften zu schließen, um so ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu verbessern und ihren Beitrag zur Entwicklung der regionalen Wirtschaft zu leisten.
Das Twinning-Projekt mit JCI Istanbul war ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und hat sicherlich dazu beigetragen, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gruppen zu stärken und zu fördern.